Are you interested in KONE as a corporate business or a career opportunity?
Corporate siteRESIDENTIAL FLOW: KOMFORTABEL UND SENIORENGERECHT
Die Wohnungsgesellschaft der Gemeinde Bellevue entschied sich für die Zugangslösung Residential Flow: Sie vereinfacht den Zugang in die eigene Wohnung und unterstützt Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Konzentration.
Beschreibung
Preislich attraktiv Wohnen am exklusiven Genfer See ist das Ziel der kommunalen Wohnungsgesellschaft der Gemeinde Bellevue. Dennoch erhielten die Bewohner mit Residential Flow eine komfortable Zugangslösung: Sie ermöglicht ihnen, mit Smartphone oder RFID-Transponder die Haustür zu öffnen. Der Aufzug wartet und fährt ihn oder sie automatisch in die richtige Etage. Besonders profitieren Nutzer des betreuten Wohnens: Da mit zunehmendem Alter körperliche Bewegung und Konzentration schwerer fallen, sind die motorisierten Türen und der automatische Aufzugruf mehr als eine Frage des Komforts. Dazu kommt die Sprechverbindung von der Haustür auf Smartphone oder Festnetztelefon.
Fakten zum Gebäude
- Fertigstellung: 2020
- Typ: Wohngebäude
- Obergeschosse: 4
- Wohnungen: 41
- Aufzüge: 4 MonoSpace 500
- Digitale Lösungen: Residential Flow, prädiktive Wartung (24/7 Connect)
Herausforderungen
- Schaffung einer einfach zu installierenden, komfortablen Zugangslösung
- Berücksichtigung der Anforderungen älterer, in Mobilität und Konzentration eingeschränkter Personen
- Berücksichtigung des Umstands, dass nicht alle Bewohner mit Smartphone oder Tablet umgehen können oder möchten
Lösungen
- Residential Flow verbindet die Haustüren des Gebäudes mit den Aufzügen für den komfortablen Zutritt
- Motorisierte Eingangstüren und automatischer Aufzugruf helfen insbesondere Nutzern des betreuten Wohnens
- Bewohner können ihr Smartphone als mobile Videogegensprechanlage nutzen –oder ihr Festnetztelefon für die einfache Sprechverbindung




