Die Beschränkungen der Behörden haben in vielen Ländern zu Schulschliessungen geführt und die Bewegungsfreiheit der Kinder stark eingeschränkt. Fernunterricht ersetzte die normalen Schulstunden. Es besteht jedoch die Gefahr, dass diese Massnahmen zu Ungleichheit führen können, da nicht alle Kinder den gleichen Zugang zu elektronischen Geräten haben und im gleichen Masse von Eltern oder Erziehenden unterrichtet werden können.
Nebst den Gesundheitsrisiken, die vom Virus selbst ausgehen, haben Familien, die in überfüllten Räumen leben, mitunter auch mit einem eingeschränkten Zugang zu Nahrung, sanitären Einrichtungen und Gesundheitsdiensten zu kämpfen.
Unterstützung da, wo wir tätig sind
Zur Unterstützung der Kinder, die unter dieser schwierigen Situation leiden und zur Förderung ihres Wohlergehens und ihrer Ausbildung hat die KONE Centennial Foundation in den über 60 Ländern, in denen KONE tätig ist, ein Spendenprogramm eingerichtet. Die Fördermittel gehen an ausgewählte Organisationen und Projekte in den jeweiligen Regionen.
"Die Coronavirus-Pandemie ist eine beispiellose Krise, die uns alle betrifft. Es ist uns ein besonderes Anliegen, das Wohlergehen und die Bildung der Kinder zu fördern", sagt Henrik Ehrnrooth, Präsident und CEO von KONE.
KONE spendet für Petite Suisse Kinderhilfe
In der Schweiz geht die Spende an die Petite Suisse Kinderhilfe. Unter dem Leitsatz «Jedes Kind zählt» engagiert sie sich seit über 10 Jahren in der ganzen Schweiz für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien.
In Zeiten von Corona macht sich Petite Suisse dafür stark, diese über den Virus und den richtigen Schutz aufzuklären, mit Einkaufs-, Putz- und Fahrdiensten sowie Online-Nachhilfe tatkräftig zu helfen und Familien, die in finanzielle Not geraten sind, zu unterstützen. Auch über die Krise hinaus setzt sich das Hilfswerk tagtäglich dafür ein, den hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen in der Schweiz eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Wir sind dankbar, dass wir mit unserer Spende einen Beitrag an dieses bemerkenswerte Engagement leisten können.
Kontakt
KONE (Schweiz) AG
Priska Senn, Marketing & Communications
+41 79 274 18 12
priska.senn at kone.com