Eine schwimmende Stadt

Wenn die Sonne über Port Canaveral in Florida aufgeht, beginnt für Cuu-Tan Phan ein ganz besonderer Arbeitstag. Als Senior Engineer im KONE Global Field Support betritt er die Utopia of the Seas – nicht für einen Urlaub, sondern mit einer klaren Mission: Den Personenfluss an Bord eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt sicherzustellen.
Mit 38 Aufzügen, 2 Fahrtreppen und bis zu 8.000 Menschen an Bord ist das Schiff eine schwimmende Stadt – und eine technische Herausforderung. Gemeinsam mit Royal Caribbean International hat KONE hier modernste Lösungen implementiert, um Mobilität, Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Innovation an Bord: KONE Office Flow auf See
Die Utopia of the Seas ist das erste Kreuzfahrtschiff weltweit, das mit KONE Office Flow ausgestattet ist – einer intelligenten Zielwahlsteuerung, die Passagiere effizient zum richtigen Aufzug leitet. Das Ergebnis: kürzere Wartezeiten, weniger Gedränge und ein entspannteres Reiseerlebnis.
Statt an jedem Deck zu halten, bringt das System Gäste gezielt ans Ziel – ein echter Mehrwert für Komfort und Effizienz an Bord
Service, der rund um die Uhr funktioniert

Für Cuu-Tan bedeutet das: Einsatzbereitschaft 24/7. Während der gesamten Reise bleibt er an Bord – denn wenn ein gläserner Panoramalift nachts ausfällt, muss er bis zum Frühstück wieder laufen.
„Man ist auf sich allein gestellt – ohne direkten Zugriff auf Kolleg:innen oder Ersatzteile vom Festland. Deshalb ist es entscheidend, schnell und lösungsorientiert zu handeln“, erklärt er. Dank eines gut ausgestatteten Ersatzteillagers an Bord kann KONE auch auf hoher See höchste Servicequalität garantieren.
Digitale Tools für globale Zusammenarbeit

Cuu-Tan ist seit 2008 bei KONE – vom Servicetechniker über den Vertrieb bis hin zur globalen technischen Unterstützung. Heute nutzt er digitale Plattformen wie das globale Online-Ticketing-System, um technische Anfragen weltweit effizient zu bearbeiten.
„So können wir schneller reagieren, Wissen teilen und den Reiseaufwand reduzieren – ein echter Fortschritt für unsere Kund:innen und Teams“, sagt er.
Innovation beginnt im Feld

Als Bindeglied zwischen Technik und Praxis testet Cuu-Tan neue Lösungen direkt im Einsatz – und gibt wertvolles Feedback an die KONE Technologie- und Innovationsabteilung (KTI). So entstehen Produkte, die praxisnah, kundenorientiert und zukunftsfähig sind.
Für seinen Einsatz auf der Utopia of the Seas wurde Cuu-Tan von Royal Caribbean besonders gelobt – für seine Fachkompetenz, seine Tatkraft und seinen außergewöhnlichen Service.
Bereit für die Zukunft der Mobilität

Die Zukunft ist digital – auch bei der Wartung. Moderne Aufzüge sind heute vernetzt und melden Probleme frühzeitig. So kann KONE proaktiv handeln, bevor es zu Ausfällen kommt.
„Ob im Wolkenkratzer oder auf dem Ozean – unser Ziel ist es, Menschen sicher, komfortabel und effizient zu bewegen“, sagt Cuu-Tan. Mit Engagement, Know-how und modernster Technologie sorgt KONE dafür, dass Mobilität auch unter besonderen Bedingungen reibungslos funktioniert.