Are you interested in KONE as a corporate business or a career opportunity?
Corporate siteNORMENKONFORME AUFZUGSLÖSUNGEN

SN EN 81-20/50 | STANDARDS FÜR SICHERHEIT UND ZUGÄNGLICHKEIT
Das Europäische Komitee für Normung (CEN) hat zwei neue Normen verfasst: die EN 81-20 und die EN 81-50, die die Sicherheit von Aufzugnutzern und Servicetechnikern signifikant verbessern werden.
Die Schweiz hat sich als CEN-Mitglied verpflichtet, europäisch harmonisierten Normen in ihr Normenwerk zu übernehmen. Folglich wurden diese zwei neu verfassten Normen unter der Bezeichnung SN EN 81-20 und SN EN 81-50 im schweizerischen Normenwerk aufgenommen. Sie ersetzen die Normen SN EN 81-1 und SN EN 81-2. Alle Personen- und Güteraufzüge, die nach dem 31.08.2017 in Verkehr gebracht werden, müssen den neuen Standards entsprechen.

SN EN 81-70 | AUFZÜGE FÜR PERSONEN MIT BEHINDERUNGEN
Die SN EN 81-70 konformen Aufzugslösungen garantieren einen barrierefreien Zugang zum Aufzug für alle Personen, sodass Personen mit körperlichen Einschränkungen den Aufzug leichter nutzen können. Dieser Standard definiert Anforderungen an die Kabinengrösse und die Innenausstattung.

SN EN 81-71 | SCHUTZMASSNAHMEN GEGEN MUTWILLIGE ZERSTÖRUNG
Unsere Aufzüge für Gebäude, die unter die SN EN 81-71 Kategorie 1 fallen, sind vandalismusresistent. Ein Aufzug der Kategorie 1 ist so gestaltet, dass er den grundlegenden Anforderungen von SN EN 81-20 entspricht und zusätzliche Anforderungen erfüllt, um den Aufzug gegen Handlungen von mutwilliger Zerstörung zu schützen.

SN EN 81-72 | ANFORDERUNGEN AN FEUERWEHRAUFZÜGE
Unser Portfolio beinhaltet auch umfassende Lösungen für Feuerwehraufzüge gemäss Brandschutzrichtlinie "Beförderungsanlagen 23-15" und Norm SN EN 81-72 mit Deckenluke und Leiter für Rettungseinsätze. Die elektrischen Einrichtungen im Schacht und in der Kabine sind spritzwassergeschützt. Diese Lösung gibt es für KONE MonoSpace 500 DX und KONE MonoSpace 700 DX.