Herstellerunabhängige Wartung & Services für Aufzüge, Rolltreppen & Türen

Herstellerunabhängige Wartung & Services für Aufzüge, Rolltreppen & Türen

Wie können wir Ihnen helfen?

Maßgeschneiderter Support von zuverlässigen Experten

Wie flexible Wartungsleistungen Ihre Anlagen, Ihr Unternehmen und Ihre Anlagennutzer in Bewegung halten

People conversing in a meeting room around a table - KONE Maintenance

Kompetente und zuverlässige Experten an Ihrer Seite

Experten, auf die Sie zählen können und die Ihnen jederzeit mit unkomplizierten Ratschlägen und Lösungen zur Seite stehen, damit in Ihrem Gebäude alles in Bewegung bleibt.

Man with headphones working on a computer - KONE Maintenance

Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit

Klare und leicht verständliche Anlagendaten, die Ihnen zur Verfügung stehen, wann und wie Sie sie brauchen, sowie Services, die Ihnen helfen, Zeit zu sparen und sicher zu planen.

Woman going through security gates in a building lobby - KONE Maintenance

Seien Sie bereit für alles, was die Zukunft bringt

Konnektivität verbessert die Geräteverfügbarkeit. Intelligente, ökoeffiziente Lösungen gewährleisten die Leistung der Anlagen über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes.

Häufig gestellte Fragen zu Wartung

Wir beantworten die häufigsten Fragen zur Service & Wartung von Lifts, die für Sie als Betreiber / Eigentümer wichtig sind.

  • Die Aufzugswartung ist Bestandteil der Instandhaltung. Instandhaltung ist die Gesamtheit aller Maßnahmen zu Sicherstellung des sicheren Betriebs und der Verfügbarkeit des Lifts. Unter Instandhaltung fallen vor allem die Prüfung, nötige Modernisierungen & Reparaturen und die Wartung.

    Eine Wartung umfasst im Grunde die Sicherheits- und Funktionsüberprüfung (Vor Ort oder auch per digitaler Ferndiagnose) sowie weiterführend je nach Vertrag zusätzlich Nachjustierungen und ggfls. Störungsbeseitigungen.

    Auch können je nach Vertrag Ersatzteilaustausche und Reparaturen dazugehören. Im Rahmen eines Wartungsvertrages kann auch die Haupt- und Zwischenprüfung (ZÜS) organisiert werden.

  • Im Grunde besagen die wichtigsten Regelwerke im deutschsprachigen Raum, dass eine qualifizierte Wartung (bzw. Instandhaltung) unter Berücksichtigung der Ausführung, Ausrüstung, Art und Nutzung der Aufzuganlage sowie des Alters der Anlage durch fachkundiges Personal (z.B. KONE Techniker im Rahmen eines Wartungsvertrags) regelmäßig und in angemessenen Zeitabständen durchgeführt werden soll. Was regelmäßig und angemessen heißt, muss aufgrund der Art und Nutzung der Anlage und den Angaben der Betriebsanleitung des Herstellers dann in jedem Einzelfall definiert werden.

    Empfehlungen (nach VDI 3810 "Betreiben und Instandhalten von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen") sind:

    Beispiel LiftWartungen / Jahr
    Sicherheitsrelevant oder mehr als 40.000 Fahrten/Monat.12
    Lift mit Glas oder mehr als6.000 Fahrten/Monat oder älter als 15 Jahre.6
    Lift mit bis zu 6 Haltestellen und bis 6.000 Fahrten/Monat.4
    Lift bis 3.000 Fahrten/Monat oder jünger als 10 Jahre.2
  • Wie in den wichtigsten Regelwerken genannt, sind Instandhaltungsarbeiten und somit Wartungen an Aufzugsanlagen regelmäßig und in angemessenen Zeitabständen durchzuführen. Die Zeitabstände richten sich unter anderem nach der Art und Nutzung der Anlage und den Angaben der Betriebsanleitung des Herstellers. Das bedeutet, dass jede Anlage individuell bewertet werden muss. Außerdem kommt es auf die Vertragsart an. Daher sind die Kosten für einen Wartungsvertrag nicht pauschal zu bestimmen, sondern setzen sich aus einer Vielzahl von Faktoren zusammen.

backimg_MaintenanceImage005-1920x1225px
img_data-collection-and-analysis-link

Checkliste sicherer Aufzugsbetrieb

Beim Betrieb von Aufzügen sind eine Vielzahl von Normen und Vorschriften zu beachten. Dafür bieten wir Ihnen eine praktische Checkliste. Sie fasst zusammen, an was Sie beim Aufzugsbetrieb denken müssen und wo Sie Unterstützung finden.

DX Aufzüge machen CO2-Neutralität möglich - digital, energieeffizient, nachhaltig

Bild

CO2-neutrale DX Aufzüge

Wir bieten Unterstützung für umweltfreundlichere Gebäude mit unseren Anlagen. Wir bieten Ihnen die Option zum Ausgleich der verbleibenden Kohlenstoffemissionen Ihres Aufzugs, damit Sie Ihre Klimaziele noch einfacher erreichen. Zudem sind die DX Aufzüge mit offenen Schnittstellen (API) ab Werk ausgestattet, energieeffizient (Bis Klasse A), stromsparend und hygienisch-sicher (optional keimreduzierende Materialien, Luftreiniger u.W.) - Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht.

Bild

1. CO2-neutrale Wartung der Branche

Durch Recycling, optimierte Routenplanung, emissionsarme Fahrzeugflotte und vorausschauende Wartung reduzieren wir den CO2-Fußabdruck unserer Wartungstätigkeiten. Die verbliebenen Emissionen kompensieren wir durch ein verifiziertes Kohlenstoffkompensationsprogramm und bieten somit die erste CO2 neutrale Wartung der Branche an, die zudem bis zu 99,5%ige Verfügbarkeitsgarantie & Reduzierung der Störungseinsätze bis zu 40% gewährleistet.

img_Want to speak with an expert?

Einen Experten fragen: Anfrage oder Beratung

Fragen Sie unverbindlich an, wir melden uns sofort bei Ihnen!

Cookies

Um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite bieten zu können, verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseiten zu analysieren, unsere Website für Sie zu optimieren und interessengerechte Inhalte über verschiedene Kanäle zu präsentieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Sie stimmen zugleich zu, dass wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen (z.B. Google Analytics) senden. Über „Cookie-Einstellungen“ haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Cookie-Auswahl anzupassen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

;