
KONE, ein weltweit führendes Unternehmen in der Aufzugs- und Rolltreppenbranche, wurde im Rahmen des Nachhaltigkeits-Assessments von EcoVadis 2024 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und rangiert damit unter den besten 5 % der über 130.000 bewerteten Unternehmen und unter den besten 1 % seiner Branche*.
KONE wird seit 2018 jährlich von EcoVadis bewertet und erhält jedes Jahr die Note Gold oder besser. Die Nachhaltigkeitsbewertung beurteilt die Leistung in vier Kategorien: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.
„Wir sind stolz darauf, erneut zu den besten fünf Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen zu gehören und in der EcoVadis-Nachhaltigkeitsbewertung im 97. Perzentil zu liegen, was unseren kontinuierlichen Fortschritt im Bereich Nachhaltigkeit bei KONE belegt. Mit unserer neuen Unternehmensstrategie „Rise“ legen wir die Messlatte nun noch höher – Nachhaltigkeitsführerschaft ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Anspruchs, branchenweit die Nummer 1 zu sein“, sagt Kirsi Simola-Laaksonen, Senior Vice President, Sustainability & Environment bei KONE.
KONE hat sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt, um den Klimawandel zu bekämpfen, sichere und integrative Arbeitsplätze zu bieten sowie Vertrauen und Transparenz mit höchsten ethischen Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufzubauen. Mit seinen Lösungen und seinem Fachwissen unterstützt KONE seine Kunden dabei, Städte intelligent, nachhaltig und lebenswerter zu gestalten. Die bahnbrechenden ökoeffizienten Lösungen von KONE, wie der regenerative Antrieb, der EcoDisc®-Motor, Standby-Lösungen und die revolutionäre leichte KONE UltraRope®-Hochhausaufzugstechnologie (2024 Finalist in der Klimakategorie im Produktpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises) sowie die intelligente Elektrifizierung, helfen den Kunden, den Energieverbrauch ihrer Gebäude zu senken, was zu niedrigeren Betriebskosten und einem geringeren CO2-Fußabdruck beiträgt.
KONE berichtet an ausgewählte externe Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, um unabhängige Bewertungen seiner Nachhaltigkeitsleistung zu erhalten. KONE wurde von verschiedenen externen Stellen für seine kontinuierlichen Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. 2024 wurde KONE als Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen in der Kategorie „Hebe- und Fördertechnik“ mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
Anfang 2025 wurde KONE zum elften Mal in Folge mit der Note „A” in der CDP-Klimaliste ausgezeichnet, erhielt einen Platz im CDP 2023 Supplier Engagement Rating Leaderboard und wurde 2025 erneut in die Forbes-Liste der weltweit besten Arbeitgeber aufgenommen.
*EcoVadis hat bei der Definition der Branchenkategorien für jedes Unternehmen die Internationale Standardklassifikation der Wirtschaftszweige (ISIC) angewendet. KONE gehört zur Branchenkategorie „Herstellung von Maschinen für allgemeine Zwecke”.
