Ist Ihr Aufzug 15 - 20 Jahre alt oder hat optische oder technische Mängel? Dann wird es Zeit für eine Modernisierung! Mit KONE einfach modernisieren

KONE mit Goldmedaille für exzellente Nachhaltigkeit von EcoVadis ausgezeichnet

Pressemitteilung Veröffentlicht 02.12.2024

KONE, ein weltweit führendes Unternehmen in der Aufzugs- und Rolltreppenbranche, wurde im Rahmen des Nachhaltigkeits-Assessments von EcoVadis 2024 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und rangiert damit unter den besten 5 % der über 130.000 bewerteten Unternehmen und unter den besten 1 % seiner Branche*.  

KONE wird seit 2018 jährlich von EcoVadis bewertet und erhält jedes Jahr die Note Gold oder besser. Die Nachhaltigkeitsbewertung beurteilt die Leistung in vier Kategorien: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.  

„Wir sind stolz darauf, erneut zu den besten fünf Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen zu gehören und  in der EcoVadis-Nachhaltigkeitsbewertung im 97. Perzentil zu liegen, was unseren kontinuierlichen Fortschritt im Bereich Nachhaltigkeit bei KONE belegt. Mit unserer neuen Unternehmensstrategie „Rise“ legen wir die Messlatte nun noch höher – Nachhaltigkeitsführerschaft ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Anspruchs, branchenweit die Nummer 1 zu sein“, sagt Kirsi Simola-Laaksonen, Senior Vice President, Sustainability & Environment bei KONE

KONE hat sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt, um den Klimawandel zu bekämpfen, sichere und integrative Arbeitsplätze zu bieten sowie Vertrauen und Transparenz mit höchsten ethischen Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufzubauen. Mit seinen Lösungen und seinem Fachwissen unterstützt KONE seine Kunden dabei, Städte intelligent, nachhaltig und lebenswerter zu gestalten. Die bahnbrechenden ökoeffizienten Lösungen von KONE, wie der regenerative Antrieb, der EcoDisc®-Motor, Standby-Lösungen und die revolutionäre leichte KONE UltraRope®-Hochhausaufzugstechnologie (2024 Finalist in der Klimakategorie im Produktpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises) sowie die intelligente Elektrifizierung, helfen den Kunden, den Energieverbrauch ihrer Gebäude zu senken, was zu niedrigeren Betriebskosten und einem geringeren CO2-Fußabdruck beiträgt.  

KONE berichtet an ausgewählte externe Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, um unabhängige Bewertungen seiner Nachhaltigkeitsleistung zu erhalten. KONE wurde von verschiedenen externen Stellen für seine kontinuierlichen Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. 2024 wurde KONE als Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen in der Kategorie „Hebe- und Fördertechnik“ mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

Anfang 2025 wurde KONE zum elften Mal in Folge mit der Note „A” in der CDP-Klimaliste ausgezeichnet, erhielt einen Platz im CDP 2023 Supplier Engagement Rating Leaderboard und wurde 2025 erneut in die Forbes-Liste der weltweit besten Arbeitgeber aufgenommen. 

*EcoVadis hat bei der Definition der Branchenkategorien für jedes Unternehmen die Internationale Standardklassifikation der Wirtschaftszweige (ISIC) angewendet. KONE gehört zur Branchenkategorie „Herstellung von Maschinen für allgemeine Zwecke”. 

 

Diese Seite teilen

img_Sustainable-Innovations-950x540

Green Buildings - Der kompakte Leitfaden für ein nachhaltiges Bauen und Betreiben

Von A wie Aufzug bis Z wie Zertifizierung. Zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer haben wir einen praktikablen Leitfaden erstellt, der alle Aspekte hin zu einem nachhaltigen Gebäude betrachtet. Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer lehrt und forscht seit 25 Jahren zu Sustainable Buildings, hat selbst Bauwerke als Architekt möglichst „green“ gestaltet und ist Mitherausgeber des Bestseller-Fachbuchs "Nachhaltiges Bauen".

Pressekontakt und Informationen

  • KONE

    Marc-Oliver Schach

    Communications Manager DACH

    Vahrenwalder Straße 317

    30179 Hannover


    Mobil: +49 151 11 380 030

    E-Mail: communications.dach@kone.com

  • KONE bewegt jeden Tag mehr als 2 Mrd. Menschen weltweit. Unsere Mission ist es, den Fluss des urbanen Lebens zu verbessern. Unsere Aufgabe ist es, das Beste aus den Städten, Gebäuden und öffentlichen Räumen der Welt zu machen, denn wir glauben, dass Städte Teil der Lösung für eine bessere Zukunft sind.

    Im Jahr 2024 erwirtschafteten mehr als 60.000 Mitarbeitende weltweit einen Jahresumsatz von 11,1 Milliarden Euro. Mit über 1.000 Niederlassungen und 1,7 Millionen Anlagen in Wartung ist KONE in mehr als 70 Ländern vertreten und bietet Service auf höchstem Niveau – unabhängig vom Hersteller. Seit der Gründung im Jahr 1910 in Finnland hat sich KONE zu einem weltweit führenden Unternehmen entwickelt und ist heute an der NASDAQ OMX Helsinki börsennotiert.

    Unsere Firmenwurzeln gehen bis 1910 zurück, als ein kleiner Gerätereparaturshop namens KONE, Finnisch für Maschine, sich in Helsinki einen Namen machte. Mehr als ein Jahrhundert später ermöglichen wir den reibungslosen People Flow von Millionen Menschen in urbanen Gebieten weltweit.

    Mehr über KONE

  • Als speziellen Service für Journalisten und Redakteure haben wir eine Vielzahl von Produkt-, Referenz- und Dienstleistung-Fotographien, wie zum Beispiel Aufzugs-, Rolltreppen- und Automatiktürenfotos, in unserer Bild-Datenbank, der KONE Materialbank, hinterlegt. Bei der Verwendung haben wir nur eine Bedingung: Fügen Sie bitte stets die Fotounterschrift "Copyright © KONE GmbH" ein.

    Zum Ablauf: Bitte registrieren Sie sich in unserer KONE Materialbank als neuer User unter dem Reiter "Media Representatives click here". Denken Sie daran, Bilder nur mit dem o.g. Copyright zu verwenden. Benötigen Sie das KONE Logo, so mailen Sie Ihre Anfrage bitte an marketing.dach -at- kone.com.

    Zur KONE Materialbank

Cookies

Um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite bieten zu können, verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseiten zu analysieren, unsere Website für Sie zu optimieren und interessengerechte Inhalte über verschiedene Kanäle zu präsentieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Sie stimmen zugleich zu, dass wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen (z.B. Google Analytics) senden. Über „Cookie-Einstellungen“ haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Cookie-Auswahl anzupassen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.