Ist Ihr Aufzug 15 - 20 Jahre alt oder hat optische oder technische Mängel? Dann wird es Zeit für eine Modernisierung! Mit KONE einfach modernisieren

KONE startet ein fünfjähriges Forschungs- und Entwicklungsprogramm für nachhaltige Gebäudesanierung

Pressemitteilung Veröffentlicht 14.07.2025

KONE, ein weltweit führendes Unternehmen in der Aufzugs- und Rolltreppenbranche, startet das KONE Renaissance-Programm, eine fünfjährige Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsinitiative, um die städtische Erneuerung durch digitale und nachhaltige Modernisierung zu verändern. Das Programm wird von Business Finland mitfinanziert.

 

 

Das Ziel des KONE Renaissance-Programms ist es, bestehende Gebäude für emissionsarmes Wohnen und Arbeiten wiederzubeleben. Diese Zusammenarbeit wird einen digitalen und nachhaltigen Ökosystem-Hub schaffen und wichtige Akteure der Branche, Forschungseinrichtungen, kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups zusammenbringen. Das Programm wird die CO2-Reduktionsziele der Städte unterstützen, indem es Anpassungen, die Digitalisierung und die Dekarbonisierung bestehender Gebäude ermöglicht.

Urbanisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung prägen weiterhin die Bauindustrie. Bis 2050 werden voraussichtlich über sechs Milliarden Menschen in Städten leben, und 80 % der heutigen Gebäude werden dann noch genutzt werden*. Diese Gebäude müssen an neue Anforderungen wie die alternde Bevölkerung, extreme Wetterbedingungen und Energieeffizienz angepasst werden. Der Bausektor, der für 40 % der weltweiten energiebezogenen Emissionen und 50 % des Verbrauchs natürlicher Ressourcen verantwortlich ist, braucht dringend Lösungen für die Sanierung und Optimierung im industriellen Maßstab**.

„Das KONE Renaissance-Programm startet zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Die Nachfrage nach intelligenten Technologien und KI-gesteuerten Lösungen steigt rasant. Finnland ist dank seines lokalen Bau- und Immobilienökosystems gut aufgestellt, um eine führende Rolle bei nachhaltigen und digital vernetzten Gebäuden zu übernehmen. KONE wird die Forschung und Entwicklung innovativer Lösungen und Geschäftsmodelle auf globaler Ebene vorantreiben, sowohl für die eigenen Lösungen als auch für das Ökosystem“, sagt Tomio Pihkala, Chief Technology Officer bei KONE.

KONE will mit dem Renaissance-Programm nicht nur für fünf Jahre ein Zeichen setzen, sondern auch langfristig was bewegen. Das Programm wird das finnische Tech-Know-how stärken, neue Kompetenzen und Jobs schaffen und Top-Talente nach Finnland holen.

* World Economic Forum, 2022
** Ministry of the Environment, 2024

Über das KONE Renaissance-Programm
Business Finland hat KONE eine Förderung für führende Unternehmen (Veturi) gegeben und plant zusätzlich bis zu 50 Millionen Euro an Fördermitteln für Ökosystempartner über ein Fünfjahresprogramm. Das Renaissance-Programm läuft von 2025 bis 2029 und bietet einen skalierbaren Ansatz, der sich um zwei Kernbereiche dreht: Forschung und Kompetenzaufbau mit dem Forschungsökosystem sowie Technologieeinführung und gemeinsame Innovation mit Ökosystempartnern. Mehr Infos zum Renaissance-Programm von KONE unter the KONE Renaissance site

Über die Förderung von Business Finland für führende Unternehmen
Business Finland lädt im Rahmen seiner Initiative „Leading Company (Veturi)“ Ökosystempartner dazu ein, sich den dringenden Herausforderungen der Gesellschaft durch mehr Investitionen in Forschung, Entwicklung und Innovation in Finnland und der Europäischen Union zu stellen. Mehr erfahren: www.businessfinland.fi/en/leading

Diese Seite teilen

Pressekontakt und Informationen

  • KONE

    Marc-Oliver Schach

    Communications Manager DACH

    Vahrenwalder Straße 317

    30179 Hannover


    Mobil: +49 151 11 380 030

    E-Mail: communications.dach@kone.com

  • KONE bewegt jeden Tag mehr als 2 Mrd. Menschen weltweit. Unsere Mission ist es, den Fluss des urbanen Lebens zu verbessern. Unsere Aufgabe ist es, das Beste aus den Städten, Gebäuden und öffentlichen Räumen der Welt zu machen, denn wir glauben, dass Städte Teil der Lösung für eine bessere Zukunft sind.

    Im Jahr 2024 erwirtschafteten mehr als 60.000 Mitarbeitende weltweit einen Jahresumsatz von 11,1 Milliarden Euro. Mit über 1.000 Niederlassungen und 1,7 Millionen Anlagen in Wartung ist KONE in mehr als 70 Ländern vertreten und bietet Service auf höchstem Niveau – unabhängig vom Hersteller. Seit der Gründung im Jahr 1910 in Finnland hat sich KONE zu einem weltweit führenden Unternehmen entwickelt und ist heute an der NASDAQ OMX Helsinki börsennotiert.

    Unsere Firmenwurzeln gehen bis 1910 zurück, als ein kleiner Gerätereparaturshop namens KONE, Finnisch für Maschine, sich in Helsinki einen Namen machte. Mehr als ein Jahrhundert später ermöglichen wir den reibungslosen People Flow von Millionen Menschen in urbanen Gebieten weltweit.

    Mehr über KONE

  • Als speziellen Service für Journalisten und Redakteure haben wir eine Vielzahl von Produkt-, Referenz- und Dienstleistung-Fotographien, wie zum Beispiel Aufzugs-, Rolltreppen- und Automatiktürenfotos, in unserer Bild-Datenbank, der KONE Materialbank, hinterlegt. Bei der Verwendung haben wir nur eine Bedingung: Fügen Sie bitte stets die Fotounterschrift "Copyright © KONE GmbH" ein.

    Zum Ablauf: Bitte registrieren Sie sich in unserer KONE Materialbank als neuer User unter dem Reiter "Media Representatives click here". Denken Sie daran, Bilder nur mit dem o.g. Copyright zu verwenden. Benötigen Sie das KONE Logo, so mailen Sie Ihre Anfrage bitte an marketing.dach -at- kone.com.

    Zur KONE Materialbank

Cookies

Um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite bieten zu können, verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseiten zu analysieren, unsere Website für Sie zu optimieren und interessengerechte Inhalte über verschiedene Kanäle zu präsentieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Sie stimmen zugleich zu, dass wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen (z.B. Google Analytics) senden. Über „Cookie-Einstellungen“ haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Cookie-Auswahl anzupassen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.